Nachhaltig shoppen in Hamburg
Hamburg hat in puncto nachhaltigen Einkaufsmöglichkeiten für Mode und Accessoires viel zu bieten: In verschiedenen Ecken der Stadt findet ihr einzelne Eco-Fair-Fashion-Stores, einige auch mit einer Auswahl an nachhaltiger Businessmode. Aufgrund der Vielfalt sind die Läden der Übersichtlichkeit halber nach Stadtteilen geordnet:
Mit dabei sind Händler mit einem aktuellen Angebot der bekannteren Eco-Fair-Marken wie Armed Angels, Recolution, Lanius und so weiter, aber auch kleinere, weniger bekannte Labels, die oft Unikate anbieten.
Karoviertel und Umgebung
Die zentrale Anlaufstelle für nachhaltige Mode in Hamburg ist die Marktstraße im Karoviertel (zu erreichen über die U-Bahn-Stationen Messehallen oder Feldstraße). Wo sich früher Migranten, Punks und Studenten tummelten, hat heute die Gentrifizierungskeule zugeschlagen – wenn auch auf eine vergleichsweise positive Art und Weise: Heute finden sich in der Marktstraße verschiedenste Geschäfte mit fairer und nachhaltiger Mode, dazwischen lokale Designer, die im vorderen Teil des Ladens ihre Kollektion anbieten und im hinteren Teil nähen und noch der ein oder andere Tattoo- und Piercingladen als letzte Überbleibsel der vergangenen wilderen Tage dieser Ecke. Ein Bummel durch die Marktstraße lohnt sich in jedem Fall und diese Läden bieten euch zertifizierte, nachhaltige Produkte (in Reihenfolge von der Station Messehallen her):
Kunsthaltestelle
Die Kunsthaltestelle ist eigentlich ein Laden für stilvolle Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände. Daneben führen sie aber auch eine kleine Auswahl an Kleidung für Frauen, Taschen, Mode-Accessoires sowie Naturseifen.
Marktstraße 147, 20357 Hamburg
http://kunsthaltestelleshop.com
Vunderland
Vunderland bietet modische vegane Bekleidung, Schmuck, Schuhe und vor allem auch sehr viele Taschen von verschiedenen Marken. Zudem hat Vunderland mit Lumen Organic eine eigene Marke. Der Stil ist eher leger in Richtung Freizeitmode.
Ganz neu hat Vunderland sein Sortiment auf zwei Läden in der Marktstraße verteilt.
Marktstraße 137, 20357 Hamburg
Marktstraße 1A, 20357 Hamburg
Sophie The Cat
Bei Sophie The Cat bekommt ihr individuelle, schicke Outfits verschiedener Marken, die auch bürotauglich sind.
Marktstraße 15, 20357 Hamburg
Elternhaus
Bei Elternhaus gibt es freche Sprüche zu lesen und zwar auf T-Shirts, Pullis, Kissen und Taschen des eigenen Labels made in Hamburg. Dazu gibt es weitere Kleidungsstücke aus dem eigenen Hause um das Streetstyle-Outfit zu vervollständigen.
Marktstraße 29, 20357 Hamburg
Glore
Glore kennt ihr vielleicht schon aus einer anderen Stadt oder vom Online-Shopping. Hier gibt es die üblichen Ecofair-Marken wie Armed Angels und Co. Glore hat in Hamburg noch einen zweiten Laden in Altona, scheinbar mit einem leicht anderen Sortiment, hier bin ich aber noch nicht gewesen.
Marktstraße 31, 20357 Hamburg
Holstenstraße 175, 22765 Hamburg
Stückgut – Unverpackt einkaufen
In der Rindermarkthalle, nur wenige Meter von der Markstraße entfernt, findet sich der Unverpackt-Laden Stückgut mit einer guten Auswahl auch an Pflegeprodukten. Stückgut hat einen zweiten Laden in Altona.
Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg
Am Felde 91, 22765 Hamburg
https://www.stueckgut-hamburg.de
soleRebels
soleRebels bietet nachhaltige und fair produzierte Schuhe aus Äthiopien mit Sohlen aus alten Autoreifen- klingt öko und sieht auch so aus. Die Schuhe sind vom Look her sicher eher etwas für die Freizeit, bestechen aber durch ihre Individualität.
Neuer Kamp 3, 20359 Hamburg
Kantasou
Wer auf individuelle, handgemachte (Kapuzen-)Pullis steht, der sollte den Weg von der Marktstraße zu Kantasou auf sich nehmen. Auf Wunsch und gegen einen geringen Aufpreis, werden die Modelle für Männer und Frauen in euren Wunschfarben und angepasst auf eure Größe genäht.
Clemens-Schultz-Straße 50, 20359 Hamburg
Grindelviertel und Schlump
Das Grindelviertel ist das Universitätsviertel von Hamburg. Passenderweise gibt es hier auch einiges an nachhaltiger Mode.
Paletti
Nachhaltige Mode hat hier Tradition: Den Laden gibt es bereits seit 1985. Die Auswahl reicht von modisch bis klassisch. Hier gibt es auch kunterbunte Unterwäsche.
Rutschbahn 5, 20146 Hamburg
https://www.paletti-naturwaren.de/
Marlowe

Quelle: https://marlowe-nature.de/
Ein weiteres Urgestein findet sich direkt an der gleichen Kreuzung wie Paletti: Marlowe adressiert vom Sortiment für die Frauen eher die ältere Zielgruppe bzw. die Liebhaber schlichterer Outfits.
Was die Männer freuen wird: Sie haben einen ganzen eigenen Laden für sich gleich gegenüber vom Marlowe für Frauen.
Marlowe Nature im Grindelviertel, Beim Schlump 5, 20144 Hamburg
Marlowe Nature men & sports, Beim Schlump 9, 20144 Hamburg
Taschendealer
Hier wird Upcycling gross geschrieben: Beim Taschendealer gibt es Rucksäcke und Umhängetaschen aus Segeltuch, LKW-Plane, Feuerwehrschlauch und vieles mehr.
Kleiner Schäferkamp 44, 20357
Eppendorf
Das nachhaltige Bekleidung kein Phänomen einer gesellschaftlichen Randgruppe mehr ist, zeigt, dass auch im wohlhabenden Eppendorf ein Eco-Fair-Shop zu finden ist:
Love it green
Schöner Laden mit tendenziell eher etwas schickerer Freizeitmode für Frauen.
Schrammsweg 4, 20249 Hamburg
Innenstadt
Während sich an Hamburgs Einkaufsstraße Nummer 1, der Mönckebergstraße, die Fast-Fashion-Ketten sammeln, gibt es in unmittelbarer Nähe auch Alternativen:
Werte Freunde
Hier gibt es das übliche an nachhaltiger Mode für Frauen (Armed Angels etc.) – das Besondere bei den Werten Freunden ist, dass die Hälfte der Ladenfläche für Naturkosmetik reserviert ist. Die Produkte könnt ihr natürlich kaufen und mit nach Hause nehmen oder ihr lasst euch gleich bei einer Behandlung verwöhnen.
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
Neben den bereits vorgestellten Läden findet ihr Filialen folgender Versandhäuser bzw. Online-Shops in der Hamburger Innenstadt. Praktischerweise findet ihr diese Läden in nur wenigen Meter Gehdistanz voneinander in und rund um die Europapassage:
Elkline
Das Hamburger Outdoor-Label Elkline hat mehrere Stores in Hamburg, einen in der Europapassage, einen im Alstertaler Einkaufszentrum und einen in Winterhude.
Europa Passage: Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Alstertal-Einkaufszentrum: Heegbarg 31, 22391 Hamburg
Winterhude: Hebbelstraße 15, 20085 Hamburg
Hessnatur
Das Urgestein des nachhaltigen Versandhandels betreibt mitten in der Hamburger Innenstadt, direkt neben der Europapassage, einen Laden auf drei Stockwerken mit ihrem Sortiment.
Alstertor 17, 20095 Hamburg
Grüne Erde
Grüne Erde bietet neben Möbeln einiges an Mode – besonders hervorzuheben ist, dass sie viel businesstaugliche Mode führen. Bei meinem Besuch hatten sie gleich mehrere nachhaltig produzierte Hosenanzüge im Sortiment.
Hermannstraße 18, 20095 Hamburg
Werkhaus
Wer schon auf der Ecke ist, dem empfehle ich auch einen Abstecher zur Filiale von Werkhaus, die nachhaltig produzierte, flippige Wohnaccessoires und Regalsysteme aus Holz anbieten.
Hermannstraße 14, 20095 Hamburg
Kennst du weitere nachhaltige Shops in Hamburg? Bitte hinterlasse einen Kommentar, damit wir diese Liste erweitern können.
Nachhaltig in Hamburg
Für alle, die Hamburg besuchen und Empfehlungen zu weiteren nachhaltige Anlaufstellen z.B. zum Essen gehen oder übernachten suchen, bietet der nachhaltige City-Guide der Stadt Hamburg einiges an Informationen. Ihr erhaltet den Guide kostenlos in der Tourist-Information am Hauptbahnhof. Weitere Infos von der Stadt Hamburg findet ihr hier.
Jetzt Deviri folgen